Einleitung
				 
				 
				
					Der Albaufstieg am Aichelberg mitsamt dem Viadukt (die erste Stufe des Albaufstiegs
					der A8) wurde zwischen 1935 und 1938 im Zuge der Reichsautobahn Frankfurt, Karlsruhe,
					Stuttgart, Ulm, München, Salzburg erbaut. In den 70er und 80er Jahre wurde der
					Name zum Inbegriff für lange Staus und schwere Unfälle, weil die
					Vorkriegstrasse überlastet war. Nach dem sechsspurigen Ausbau (Bild) in den Jahren
					1985 bis 1990 ist es dann ruhiger am Albtrauf geworden. 
					Diese Homepage will einen kleinen geschichtlichen Abriß dieser langen Geschichte
					darstellen.
				 
  
				 
			 
		 |